Trotz Allem Gottesdienst in St. Nikolai Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November wird uns schmerzlich bewusst:

  • Laut BKA (Bundeskriminalamt, Lagebild 2023) betreffen 70,5 Prozent der Delikte häuslicher Gewalt Frauen und Mädchen.

  • Ihre Zahl ist von 2022 auf 2023 um 5,6 Prozent gestiegen.

  • Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid verübt.

  • Jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat. Die Hälfte von ihnen ist unter 18 Jahre alt. Seit 2019 stieg die Zahl weiblicher Opfer um 27,7 Prozent.

  • Im Bereich digitaler Gewalt ist ein starker Anstieg der Zahl weiblicher Opfer (um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) zu verzeichnen.

Ohne die Beseitigung geschlechtsspezifischer Gewalt gibt es keine geschlechtergerechte und gewaltfreie Welt. Für eine solche Welt setzen wir uns als Christ*innen ein. Wir bitten:

Schauen Sie nicht weg, nehmen Sie Hinweise ernst. Tabuisieren Sie auch eigene Erfahrungen nicht. Falls Sie selbst Unterstützung und Beratung suchen, steht Ihnen das bundesweite 'Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen' unter der Nummer 116 016 rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Auch das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch berät unter der Nummer 0800 22 55 530 anonym, kostenfrei, mehrsprachig und in Gebärdensprache. 

Am 25.11. laden wir um 18 Uhr ein zum „Trotz Allem Gottesdienst“ in die St. Nikolai am Alten Markt.

Beitrag teilen