Tag des Gedenkens an die Opfer der NS-Zeit Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der sowjetischen Armee befreit. Auschwitz: Das steht für das ganze Grauen der NS-Diktatur. Seit 1996 ist der 27. Januar ein Tag des Gedenkens.

Mo. 27.01.2025 18:00 Uhr
Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel, Wulfsbrook 29, DE-24113 Kiel

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der sowjetischen Armee befreit. Auschwitz: Das steht für das ganze Grauen der NS-Diktatur. Seit 1996 ist der 27. Januar ein Tag des Gedenkens. In diesem Gottesdienst geben wir Etty Hil-lesum eine Stimme, einer nieder-ländischen Jüdin, die in Au-schwitz ermordet wurde. Sie hat sich dagegen gewehrt zu hassen, obwohl sie dazu jeden Grund der Welt gehabt hätte.

In dem Gottesdienst erinnern wir nicht nur, sondern schauen auch

nach vorn, auf das Hier und Jetzt. Wir schauen in die Zukunft und bekennen uns weiterhin zu unserer Verantwortung im Enga-gement gegen Rassismus, Anti-semitismus und Menschenverach-tung, für Demokratie.

Datum Mo. 27.01.2025 18:00 Uhr
Ort Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel, Wulfsbrook 29, DE-24113 Kiel
Veranstaltungsart Präsenzveranstaltung
Leitung Pastorin Susanne Sengstock
Mitwirkende

Vorbereitungsteam

Musica cum Gaudio

Veranstalter

Michaeliskirchengemeinde Kiel
Wulfsbrook 29
DE - 24113 Kiel

www.michaeliskirche-kiel.de
info@michaeliskirche-kiel.de
+49 431 682785

Termin teilen