Kontakt und Information
Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel Hassee
Wulfsbrook 29
D-24113 Kiel
Telefon: 0431 682785
Fax: 0431 680662
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzmichaeliskirche-kiel456.abcde
Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel Hassee
Wulfsbrook 29
D-24113 Kiel
Telefon: 0431 682785
Fax: 0431 680662
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzmichaeliskirche-kiel456.abcde
Am 1. Advent 2022 wird in der gesamten Nordkirche gewählt. Und auch bei uns soll ein neuer Kirchengemeinderat die Arbeit aufnehmen. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir nach interessierten Ehrenamtlichen, die gerne die Leitung und Arbeit in der Gemeinde mitgestalten möchten. Frischer Wind und neue Ideen sind bei uns gefragt.
Wenn Sie also ab Januar 2023 volljähriges Gemeindemitglied sind und Zeit und Lust für ein neues Ehrenamt haben, dann sind Sie genau richtig bei uns. Idealerweise arbeiten Sie dabei gerne zielorientiert und mit viel Spaß im Team und möchten aktiv am Gemeindeleben beteiligt sein.
Wir bieten die Möglichkeit Ihre persönlichen Interessen und Stärken einzubringen. Sie können und sollen Verantwortung für die Gemeinde übernehmen. Wir bieten in unserem Gremium einen Raum für Austausch, neue Ideen und Impulse, aber auch für altbewährtes und liebgewonnenes.
Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie einen Stück des Weges in die Zukunft mit. Wir freuen uns auf Sie!
Welche Aufgaben hat der Kirchengemeinderat?
Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch die Pastorinnen gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Ihre Aufgaben sind daher sehr vielfältig.
Der Kirchengemeinderat:
verantwortet die Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten
berät die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für Senior:innen, Kirchenmusik und Bildung
kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche
fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort
vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit
ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen
verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung
wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung