SCHLIESSEN

Kontakt und Information

Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel Hassee

Wulfsbrook 29
D-24113 Kiel

Telefon: 0431 682785
Fax: 0431 680662

Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:

info@michaeliskirche-kiel.de

 

 

Suche

Symbole

"lateinisch symbolum: Sinnbild, Kennzeichen

Symbole sind Zeichen, Dinge, Handlungen, Worte die eine tiefere Bedeutung für uns haben. Alle Religionen nutzen Symbole, um bestimmte Kerngedanken, Grundüberzeugungen oder Glaubensbekenntnisse zum Ausdruck zu bringen. Auch religiöse Handlungen können symbolische Bedeutung haben.

- im Christentum: Alpha und Omega, Kreuz, Fisch, Christusmonogramm, Sakramente
- im Judentum: Davidstern, Menora, Beschneidung
- im Islam: Halbmond
- im Hinduismus: Om
- im Buddhismus: Rad der Lehre

Die ursprüngliche Bedeutung des Begriffes (wörtlich »sym-ballein: zusammen-fügen«) geht auf einen alten Brauch zurück. Wenn sich zwei Freunde für längere Zeit trennten, ritzen sie ihre Namen in eine Tonscheibe und zerbrachen sie. Jeder hatte nun eine Hälfte, die ihn an seinen Freund erinnerte. Trafen sich die Freunde nach längerer Zeit wieder, legten sie die beiden Teile als Zeichen ihrer Freundschaft zusammen .

Zahlreiche Symbole finden sich im http://www.kath.de/kurs/symbole/ #christlichen Symbollexikon#_blank."



Quelle: http://www.relilex.de/artikel.php?id=6062
Lizenz: cc-by-nc-sa

zurück