Kontakt und Information
Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel Hassee
Wulfsbrook 29
D-24113 Kiel
Telefon: 0431 682785
Fax: 0431 680662
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzmichaeliskirche-kiel456.abcde
Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Kiel Hassee
Wulfsbrook 29
D-24113 Kiel
Telefon: 0431 682785
Fax: 0431 680662
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
info123@xyzmichaeliskirche-kiel456.abcde
Moin, ich bin der Neue
Mein Name ist René Jung, ich bin 33 Jahre alt und seit dem 1. Mai der neue Kirchenmusiker hier in der Michaelisgemeinde. Die Musik begleitet mich schon seit frühester Kindheit. Angefangen mit Gitarre, führte mich mein Weg über Keyboard und Klavier schließlich zur Kirchenorgel. Ich begann Unterricht zu nehmen und spielte bereits im zarten Alter von 13 Jahren meine ersten Gottesdienste in meiner Heimatgemeinde Mündersbach/Höchstenbach (Westerwald). Nach dem Umzug an die schöne Kieler Förde machte ich hier zunächst das Abitur, absolvierte dann die C-Ausbildung für Kirchenmusik & Chorleitung und trat im Oktober 2014 meine erste Kirchenmusik-Stelle in Neumünster an, wo ich acht Jahre lang wirken durfte. Zurzeit lasse ich mich im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums, das sich inzwischen auch auf der Zielgeraden befindet, zum B-Popularmusiker ausbilden, weswegen in diesem Jahr noch einige Abschlussprüfungen auf mich warten. Aber hier, an meiner neuen Wirkungsstätte, warten jetzt auch großartige neue Herausforderungen auf mich und ich freue mich auf jede einzelne davon und darauf, meine Freude und meine Leidenschaft für die Musik mit Ihnen und Euch allen zu teilen! Da ich zudem in Heikendorf auch mein privates Glück gefunden habe, wo ich zusammen mit meiner Verlobten und meinen zwei Bonus-Kindern wohne und sehr, sehr glücklich bin, passt einfach alles perfekt zusammen. Bessere Voraussetzungen für einen spannenden neuen Lebensabschnitt kann es wohl kaum geben. In diesem Sinne freue ich mich auf Sie, auf Euch, auf wundervolle Begegnungen, gute Gespräche, eindrucksvolle Momente und Erlebnisse, kurzum: auf eine wunderschöne Zeit, hier in der Michaelisgemeinde!
Ganz herzlich,
Ihr/Euer René Jung
Hallo zusammen!
Mein Name ist Inken Schroeder und ich übernehme die Elternzeitvertretung für Friederike Held in K.i.M. und J.i.M.. Ich freue mich darauf euch und Sie z.B. in den regelmäßigen Gruppen für Kinder und Jugendliche kennenzulernen. Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt und Pädagogin. Seit mehr als 20 Jahren bin ich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ, tanze oder musiziere.
Viele Grüße
Inken Schroeder
Die Sonne scheint, die Vögel waren schneller als der Wecker heute morgen, bunte Blüten und Blumen zeigen sich.
Es ist Frühsommer, und ich schreibe meinen ersten Text für Sie, die Mitglieder meiner neuen Gemeinde.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es sein wird. In der ersten Zeit werden Sie mich am fragenden Blick erkennen: Wo liegen die Stifte? Wohin führt denn diese Tür? Wie funktioniert der Drucker im Gemeindebüro?
Eines habe ich beim Einkaufen schon entdeckt: den hiesigen Humor. Der entspricht ganz meinem Geschmack.
Vielleicht sind auch Sie gespannt, wer ich bin.
Mein Name ist Elvira Schlott, Ende vierzig, verheiratet, zwei Kinder, ein Kater.
Sie ahnen es schon, ich mag die Sonne und das Vogelgezwitscher, ich lache gerne und ärgere mich, wenn jemand ungerecht behandelt wird.
Vom Ostufer wechsle ich nun zu Ihnen. In der Anfangszeit werde ich wohl noch pendeln müssen, aber bald wohne ich im Pastorat gegenüber der Kirche. Dann erkunde ich mit meinem Mann die Gegend bei einem Spaziergang oder mit dem Rad. Ich habe schon gehört, dass es viel zu entdecken gibt. Vielleicht geben Sie mir gute Tipps: Wo sind die Schleichwege für Räder und bei wem kaufen Sie Ihre Brötchen?
Die Kirchengemeinde steht mir bereits mit Rat und Tat zur Seite. Ich kenne schon meine neue Email-Adresse und der Dienstrechner ist fast fertig eingerichtet. Die ersten Konfis sind schon lange angemeldet, so dass wir gleich im Juni starten können.
Ich freue mich auf die neue Gemeinde. Es ist ein vielfältiges Team, mit dem ich zusammenarbeiten werde: alte Hasen und andere, die wie ich die ersten Schritte in Michaelis wagen. Es gibt einiges zu entdecken und gerne ergreife ich die Hände, die mir hilfreich entgegen kommen.
Es ist Frühsommer, die Zeit, in der wieder neues wächst und blüht, in der Natur und auch bei uns in Michaelis.
Auf bald!
Pastorin Elvira Schlott